Testbericht vom Spikeball Titan Set: Ist das Set sein Geld wert?

Die ersten Bilder vom Spikeball Titan Set sehen eindrucksvoll aus. Ein massives neues Set das sich durch deutlich verstärktes Material hervortut. Wie gut das Set letztlich wirklich ist, werden wir dir hier berichten, sobald wir das SET selbst in den Händen halten. (Update: inzwischen ist das Set da und wir haben erste Tests gemacht, über die wir dich hier informieren)

Mit dem Testbericht auf dieser Seite, weißt du sofort was dich erwartet und ob es sich lohnt das neue Titan Set zu kaufen oder nicht.

Angekommen ist das Titan Set Mitte September 2025

Lange haben wir auf das neue Titan Set gewartet. Aber jetzt ist es da – und kann ganz normal über den Shop bestellt werden. Ein stolzer Preis der mit seinen 159,95€ abgerufen wird für das Titan Set. Aber unser erster Eindruck: Das Set ist sein Geld wert. Wieso wir das glauben und was für das Set und was evtl. gegen das Set spricht, erfährst du hier.

Spikeball Titan Set - das Set für Vielspieler

Spikeball TITAN Set

Das hochwertigste Spikeball Set auf dem Markt. Durch das deutlich verstärkte Material und den keilförmigen Aufbau, ist das Spikeball Titan SET noch stabiler und langlebiger. Zudem hat es ein höheres Eigengewicht, verrutscht dadurch nicht mehr. Perfekt für Turnierspieler:innen, Schulen, Vereine und alle die auf der Suche nach der Crème de la Crème sind. Mit dem Titan Set bekommst du alles was du zum Spielen brauchst: Rahmen, Füße, Netz, Bälle. BAM!

  • Ein vollständiges Spikeball SET
  • Neues Design mit noch mehr Stabilität
  • Nicht nur für Profis zum Spielen geeignet
  • Seinen höheren Preis absolut wert!
Titan Set Testbericht

Erste Bilder vom Titan Set

Die Kamera steht schon bereit und wartet nur auf die Auslieferung des Titan Sets an uns.

Gleiche Netzgröße aber eine höhere Standfläche

Das Netz hat prinzipiell die selbe Größe wie beim Spikeball™ PRO Set und beim Spikeball™ Set. Das was sich geändert hat: Das Set ist etwas höher, entsprechend fällt das Spielverhalten leicht anders aus und mann muss sich erst einmal leicht umgewöhnen.

Wirklich relevant ist dieser Unterschied aber nicht. Denn beim Roundnet Spielen im Freien sind die Bedingungen sowieso nie ganz identisch. Wind, Wetter, Sonne, Rasen, Unebenheiten, … all das hält das Spiel interessant, denn die Spieler:innen müssen sich an wechselnde Situationen anpassen. Also ganz gleich wie beim Spiel selbst, da muss ja auch ständig reagiert werden.

Klappbare Füße

Die Füße sind (wie auch beim Spikeball™ PRO Set und beim Spikeball™ Set) klappbar. Damit sind die Sets auch gut im aufgebauten Zustand zu verstauen. Zudem ist der Klappmechanismus der Titan Set Füße mit Federn versehen. Damit bleiben die Füße immer genau in der Position, wo sie hingehören. Aufgeklappt also aufgeklappt und eingeklappt stabil im Netz und damit dann ideal für den Transport.

Konstantere Netzspannung durch verbesserte Befestigungs-Haken

Auch die Haken zur Befestigung vom Netz auf dem Titan Rahmen wurden überarbeitet. Sie sind nicht nur stabiler, auch soll die Netzspannung deutlich konstanter werden. Und das war definitiv bisher ein Thema, denn manchmal gab es durch weniger Spannung in bestimmten Teilen vom Netz kleine „Luftlöcher“ die den Ball anders haben springen lassen. Damit sollten Bälle zukünftig besser vorhersehbar zu sein, was gerade im Turnierbereich den Spielfluss und die Fairness erhöht – gleichzeitig aber natürlich auch etwas von diesem besonderen und witzigen Verhalten nimmt (was gerade im privaten Spaßbereich das eine ums andere Mal für lustige Momente sorgt wenn ein Ball völlig unerwartet aus dem Netz heraus plumpst).

Eindrücke vom neuen Atlas Ball

Der neue Spikeball™ Atlas Ball ist 18% größer als der Spikeball™ PRO Ball (Ersatzball). Das klingt erstmal nicht viel, aber wenn man den Ball in der Hand hält, merkt man sofort einen deutlichen Unterschied.

Abgesehen von der Größe ist der Atlasball identisch zum PRO Ball. Also selbe Farbe, selbes Material und auch der selbe Aufdruck. Die Oberfläche ist (wie auch beim PRO Ball) noppiert und leicht beschichtet und bietet damit mehr Grip.

Erste Versuche am Netz sind (wie erwartet) etwas gewöhnungsbedürftig. Im Vergleich zum bekannten PRO Ball ist der größere Atlas Ball doch einfach erstmal etwas anders. Aber nach ein paar Schlägen, hat der Körper sich direkt auf den neuen Ball eingestellt. Und der Spielspaß kommt nicht zu kurz. Die Ballwechsel gehen länger, Verteidigung wird einfacher und ja – es ist einfach irgend wie cool mit diesem Ball zu spielen.

Meinung von einem Profi zum Set

Wir haben uns die Meinung von einem Spieler eingeholt, der bei Weltmeisterschaften mitspielt.

Das Titan Set ist definitiv ein Upgrade zum Pro-Set. Es ist easy aufzubauen, die Beine lassen sich für den Transport einklappen und sind deutlich stabiler als beim Pro-Set. Es ist so konstruiert, dass man das Set quasi nie nachrücken muss (es bleibt stehen wo man es anfangs hingestellt hat). Das ist gerade für Vielspieler und Turniere großartig.

Mir macht besonders der große Atlas Ball Spaß, da sich der Fokus des Spiels von starken Angaben und Abschlüssen zu Rallies und Defense verschiebt und man deutlich mehr Ballwechsel hat als es früher der Fall war!

Entsprechend kann ich das Set sowohl für Anfänger als auch für Profis empfehlen.

Spikeball Titan Set kaufen

Du bist interessiert am Spikeball Titan Set? Wir auch! Denn mit dem PRO Set hat sich das Spiel schon deutlich verändert. Aber wir sind gespannt, wie sich der Sport mit dem Titan weiterentwickeln wird.

Das neue Spikeball Set findest du jedenfalls hier bei uns im Shop (aktuell zum Vorbestellen, so bekommst du als Erstes dein Titan Set – Versand direkt nach Eingang bei uns im Lager).

Titan Set kaufen

Wann lohnt es sich nicht das Titan Set zu kaufen und welche Alternative empfehlt ihr?

Das Titan Set liefert höchste Qualität, aber die hat auch ihren Preis. Für Gelegenheitsspieler:innen und Neulinge macht das Titan Set daher wenig Sinn. Hier bietet sich eher das Spikeball™ Set für blutige Anfänger oder das Spikeball™ PRO Set für Sportliebhaber:innen, Volleyballer:innen und andere Freunde der Bewegung an. Beide Sets sind schön zum Spielen und sind im Vergleich eine Ecke günstiger als das neue Titan Set.

Für Schulen, Vereine, Kinderbetreuungen, Feriencamps, öffentliche Einrichtungen und ähnliche Anbieter, kann sich das Titan Set definitiv lohnen. Vor allem dann, wenn es viel benutzt wird, habt ihr mit dem Titan Set lange viel Spaß. Häufig hapert es hier aber am Geld, denn der öffentliche Sektor wird ja leider eher knapp gehalten wenn es um Finanzielles geht. Einrichtungen die es sich leisten können, denen empfehlen wir das Titan Set – für alle anderen: Mit dem Spikeball™ PRO Set habt ihr einen guten Mittelweg der seit vielen Jahren im Einsatz in Schulen und Co ist.

Unsicher bei der Wahl des passenden Spikeball Sets? Dann beraten wir dich gerne persönlich vor dem Kauf / die Bestellung bei uns im Shop.

Kontakt