Heute hat uns eine Frage per E-Mail nach dem „Ball blocken“ beim Roundnet / Spikeball erreicht. Daher möchten wir an dieser Stelle kurz auf die Block-Regel eingehen. Auf der Suche nach allen Regeln? Die Roundnet Regeln findest du hier.

Heute hat uns eine Frage per E-Mail nach dem „Ball blocken“ beim Roundnet / Spikeball erreicht. Daher möchten wir an dieser Stelle kurz auf die Block-Regel eingehen. Auf der Suche nach allen Regeln? Die Roundnet Regeln findest du hier.
Gelegentlich erreicht uns die Frage, ob man Roundnet besser mit oder ohne Schuhe spielt. Eine Frage auf die es keine richtige oder falsche Antwort gibt. Nur eine persönliche Meinung und Empfehlungen die abhängig sind von den Rahmenbedingungen. Wir versuchen in diesem Beitrag die unterschiedlichen Situationen zu beleuchten und unsere Erfahrung zum Thema Schuhe beim Spielen […]
Wie lagert man größere Mengen an Spikeball™ Sets in der Schule am besten? Muss man die Sets wirklich jedes Mal neu auf- und abbauen? Oder kann man die Sets einfach so in eine Ecke stellen? Je nach verfügbarem Platz und Lager-Möglichkeiten, sind unterschiedliche Wege möglich. Wir verraten dir, wie du die Sets am sichersten verstaust […]
Fairplay Sportarten sind eine wichtige Komponente im Schulsport. Sie vermitteln Kindern auf spielerische Art und Weise ein moralisches Verhalten. Diese Lehre wirkt sich bei Kindern die längerfristig solchen Sportarten nachgehen, häufig auf das weitere Leben aus. Stichwort: Soziales Lernen. Roundnet ist ein solcher fair-play Sport. Denn es kommt auf die eigenen Fairness und die der […]
Auf dieser Seite möchten wir dir das sehr lustiges und zugleich anspruchsvolles Spiel „Spikeball Ball klauen“ vorstellen, das du besonders mir fortgeschrittenen Gruppen spielen kannst. Die Grundidee von dem Spiel ist einfach und entsprechend ist es ist Ideal für den Einsatz im Schulsport. Allgemeine Infos, Tipps und Trainingsideen zum Roundnet spielen, findest du in unserer […]
Für dieses Spiel braucht es kein Spikeball-Netz, dafür aber eine Gruppe fortgeschrittener Roundnet Kids/Personen und einen Spikeball Ball (wir empfehlen den ). Außerdem braucht es einen freien Platz ohne Stolperfallen oder andere Hindernisse, die im Eifer des Spiels übersehen weden können.
Vorübungen sind gerade im schulischen Kontext bzw. im Umgang mit weniger motorischen Personen hilfreich. Denn wer einfach nur zu spielen anfängt, der wird es schnell mit frustrierten und genervten Kids zu tun bekommen. Denn gerade am Anfang kommt normalerweise kein richtiges Roundnet-Spiel zustande. Mit entsprechender Vorbereitung und gezielten Übungen (siehe unsere Wissenssammlung zum Einsatz im […]
Wie unterscheiden sich eigentlich die verschiedenen Spikeball Spielbälle? Und welche gibt es überhaupt? Diesen Themen widmen wir diesen Beitrag hier. Denn Spikeball ist nicht gleich Spikeball. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es 4 verschiedene Modelle. Alle mit unterschiedlichen Eigenschaften und zum Teil Besonderheiten. Abhängig davon was du vor hast, bieten sich die unterschiedlichen Bälle an. Wir […]
Roundnet oder Spikeball™? Was genau spiele ich denn eigentlich und was ist der Unterschied? Kompliziert wenn man den Unterschied nicht kennt, aber eigenltich doch ganz einfach. Gerade für Neulinge sind diese beiden Begriffe verwirrend. Denn mal heißt es Spikeball und an anderer Stelle ist von Roundnet die Rede. So auch bei uns. Die Seite heißt […]
Die Anfänge beim Spikeball sind nicht ganz einfach. Selbst wenn man das etwas größere verwendet, erfordert es anfänglich etwas Übung um ein Gefühl für das richtige Ballhandling zu bekommen. Wer sich schwer tut, der kan sich leicht Abhilfe schaffen. Gerade für Kinder, Jugendliche und alle etwas unmotorischen Menschen kann man einfach etwas Luft aus dem […]
Das gesammte Spielverhalten hängt von der Spannung des Spikeball Netzes ab. Von der Theorie her geht zu viel Spannung kaum, zu wenig hingegen ist ein Problem (weil der Ball nicht mehr wirklich aus dem Netz springt). Auf die richtige Dosis kommt es an. Denn extrem viel Spannung sollte man auch nicht auf das Netz bringen. […]
Du hast den Rahmen (rim) vom aufgebaut, hast jetzt aber Probleme beim Spannen des Netzes? Hier erklären wir dir noch einmal anhand von Bildern und einem Video, wie es geht. Was am Anfang teilweise etwas kompliziert wirkt, ist mit der richtigen Technik und etwas Übung überhaupt kein Problem. Also lass dich nicht entmutigen und bleib […]
Du willst Spikeball spielen, hast aber keine Lust dich mit allen Spikeball Regeln im Detail auseinander zu setzen und willst möglichst direkt losspielen? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben die wichtigsten Regeln die du zum Spielen brauchst für dich zusammengestellt. So kannst du dich in 30 Sekunden mit dem Wichtigsten vertraut machen.
Diese Spikeall Set Aufbau-Anleitung ist identisch für alle Spikeball Sets. Du hast dir ein neues zugelegt oder überlegst, dir eins zu kaufen? Egal ob du die Basis Version oder die hast. Nachfolgend erklären wir dir also genau, wie du Schritt für Schritt vorgehen musst, um dein Spikeball Set korrekt aufzubauen. Beim ersten Aufbau wirst du […]
Immer wieder erreicht uns die Frage, wie stark ein Spikeball aufgepumpt werden muss bzw. wie viel Luft in den Spikeball gepumpt werden soll. Eine Bar-Anzahl haben wir leider nicht für euch. Die wäre aber für den praktischen Einsatz sowieso irrelevant, denn im Sand/Park hat man selten eine Pumpe mit Druckanzeiger dabei. Daher gibt es einige […]